WORKSHOP Sa 6. Sept., 13-18 Uhr, JupiterSpace Zürich, mit Muriel Jeanne Mollet

Ein toller Einstieg oder „Taster“ um die Contact Improvisation kennen zu lernen, einen besseren Einstieg in die offenen Jams zu finden und e. bei der Weiterbildung WinterIntensive 2025/26 ab 14. Nov. mitzumachen. WORKSHOP Sa 6. Sept., 13-18 Uhr, JupiterSpace Zürich: Contactimprovisation BASICS and more mit Muriel Jeanne Mollet https://www.murielmollet.com/uploads/9/1/7/9/9179174/cibasics_more_jupi_6.9.... https://jupiterhaus.ch/events/contactimprovisation-basics-and-more/ Contact Improvisation BASICS AND MORE Samstag 6. September 2025 /13:00-18:00 Uhr JupiterSpace, Frankentalerstrasse 55, 8049 Zürich CHF 140.00 Leitung: Muriel Jeanne Mollet Anmeldung: murielmollet@hotmail.com<mailto:murielmollet@hotmail.com> oder www.murielmollet.com<https://www.murielmollet.com/kontaktanmeldung.html> Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Contacter geeignet. Er besteht aus einer Mischung aus Technikübungen und Experimentieren mit unterschiedlichen Themen wie z.B. Gewicht geben und nehmen, Rolling Point, Lifts und Jumps, Counterbalance sowie Wahrnehmungs-, Vertrauens- und Entspannungsübungen, strukturierter Improvisation und freiem Tanzen mit und ohne Musik. Contact Improvisation ist ein Tanz, der zugleich kraftvoll. leicht, athletisch, sinnlich, kämpferisch, verspielt, energiegeladen, witzig, ernst, poetisch oder sanft sein kann. Im Kontakt mit anderen Tanzenden kann mit diesen Möglichkeiten experimentiert und improvisiert werden. Spielerisch verschieben wir das Körpergewicht und experimentieren damit. Es entsteht ein kreativer, spontaner und gemeinsamer Tanzprozess. Willkommen, sind alle, die Freude am Tanzen und Bewegen haben, gerne improvisieren und Neues erforschen. Mitnehmen: Lockere, bequeme Trainingskleidung, evtl. Knieschoner, Zwischenverpflegung. Muriel Jeanne Mollet Ist Dozentin an der Höheren Fachschule für zeitgenössischen und urbanen Bühnentanz in Zürich. Sie arbeitet als Tanzpädagogin, Choreografin, im Wasser, als Anleiterin Kampfesspiele® und mit systemischer Erlebnispädagogik. Nach ihrem Abschluss als Pädagogin für Tanz und Gymnastik (SBTG-Diplom 1989) studierte sie Elementaren Tanz an der Sporthochschule Köln. Kontinuierliche Weiterbildungen in verschiedenen Tanz- und Improvisationstechniken und in Kampfsportarten wie Capoeira, Shinson Hapkido und Stockkampf. Sie war Leiterin und Gründerin des SURIEL tanztheaters 1993-97 und langjähriges Mitglied des Impro-, Research- und Performancekollektivs „x-group“. Auftritte mit eigenen Soloproduktionen, Gruppenstücken und Capoeira-Shows führten sie durch die Schweiz und ins Ausland. Sie unterrichtet seit 2000 Contactimprovisation - für ganz unterschiedlichen Gruppen („Normalver-rückte & ver-rückte“, Tanzkompanien, Tanztheater Dritter Frühling (+ 60), Kinder, etc.). Ihre Leidenschaft für Contactimprovisation gibt sie in ihrem Unterricht weiter. Freudvolles Tanzen, Spiele, Experimentieren mit physischen Kräften, Extreme und Grenzen entdecken, Rhythmus, Musik und „Flow“ (Fliessen, Bewegungsfluss) sind die wichtigsten Aspekte in ihrem Unterricht und Tanzen. In ihren Workshops bietet sie eine Balance zwischen Technik, Improvisationsaufgaben und sensitiven Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen. Alle Infos über die Webseite: www.murielmollet.com<http://www.murielmollet.com/>
participants (1)
-
Muriel Jeanne Mollet